M.Sc. in osteopathischer Therapie
B.Sc. in osteopathischer Medizin
Osteopathin DO Holistéa (vormals COE) und
BAO (Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie)
staatlich geprüfte Heilpraktikerin
staatlich geprüfte und anerkannte Physiotherapeutin
langjährige Tätigkeit in großem ambulanten Rehazentrum und einer Privatpraxis
Fortbildungen:
Fruchtbarkeit, Gynäkologie, Sexualität und Verhütung - ein vielschichtiger osteopathischer Ansatz
Kinästhetik Infant Handling
postgradualer Kurs - Happy Gyn
Osteopathie - Schwangerschaft und Geburt
Osteopathie in der Pädiatrie - Säuglinge
Cranio Sacral Therapie
Manuelle Therapie
CMD - Kiefergelenkstherapie
Manuelle Lymphdrainage
PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
Sportphysiotherapie (Grundkurs DOSB)
Kinesiotape
KGG - Krankengymnastik am Gerät
Myofasciale Release Techniken
ehemalige Physiotherapeutin der Turner des Bayerischen Turnverbandes
Nach der Schule begann ich mit der Ausbildung zur Physiotherapeutin an der “GFEB medizinale Schulen” in München.
Dieser Berufswunsch hat sich durch meine sportliche Aktivität entwickelt. Bewegt habe ich mich immer gerne, sei es Tanzen, Wintersport oder Wandern. Seit meinem elften Lebensjahr hat mich die Passion Trampolinturnen, bis heute, fest in den Händen. Im Sport Leistungskurs kam der medizinische Blick auf Bewegung hinzu. Als für mich logische Konsequenz wollte ich im medizinischen Bereich tätig sein.
Meine Arbeit in einer großen ambulanten Reha hat mich sehr geprägt und ich durfte dort sehr viel lernen. Sei es, dass ich Patienten mit langjährig chronischen Schmerzen, frisch nach einer Operation, aber auch Patienten mit neurologischen Erkrankungen betreute. Darunter waren Kinder und Erwachsene, viele Leistungssportler und internationale Patienten, die zur Behandlung nach München kamen. In diesen Jahren habe ich mich laufend weitergebildet und zertifizierte Abschlüsse erhalten.
In dieser Zeit wurde mir mehr und mehr bewusst, dass die Hände eine unglaublich große Rolle im Untersuchen und Behandeln spielen. Die Brücke hierzu ist die Osteopathie, die meinen Werkzeugkasten komplettiert. Ich studierte dies am renommierten Holistéa (ehem. COE – Collège Ostéopathique Europèen du Paris), mit dem qualifizierten Abschluss “M.Sc. in osteopathischer Therapie”.
Ich bilde mich kontinuierlich fort um mein Wissen fundiert aktuell zu halten. Mittlerweile habe ich meine Schwerpunkte im Bereich alles rund um Schwangerschaft und Geburt und Säuglingsbehandlung gesetzt.
Titel der Bachelorarbeit: “Effektivität von Behandlungstechniken beim kongenitalen, idiopathischen Klumpfuß - Ponseti- und Kite-Techniken im Vergleich. Ein systematischer Review”
Titel der Masterarbeit: “Wirksamkeit von osteopathischer Therapie bei rezidivierender akuter Otitis media - Entwicklung eines Studienprotokolls einer randomisierten kontrollierten Studie”
Die Osteopathie darf als Heilkunde nur durch Ärzte oder Heilpraktiker ausgeführt werden. Die dazu erforderliche Erlaubnis habe ich erworben.